Wichtige Info für alle Dauerkarten-Besitzer OHNE festen Sitzplatz: Bei dem erwarteten hohen Andrang am Samstagabend habt ihr keine Garantie auf einen Platz in der Halle! Wenn ihr rechtzeitig da seid, kommt ihr mit eurer Dauerkarte „fer umme“ rein, klar. Ansonsten gilt aber: Wenn voll, dann voll.
Aus organisatorischen Gründen sind zudem keine Reservierungen möglich.
Achtung TVO-Fans!
Ab sofort startet unser TVO-Fanshop in Kooperation mit @myteamshop.de.
LINK: https://tvoffenbach.myteamshop.de/
In unserem Fanartikel-Shop findet ihr von der TVO-Tasse bis hin zur Basecap alles, was das TVO-Herz begehrt. Egal ob Handball, Leichtathletik, Tischtennis oder Turnen.
Ihr dürft auf die von uns immer wieder aktualisierten Designs gespannt sein. Also schaut immer mal wieder rein - es wird für alle und jede Gelegenheit etwas zu finden sein.
Ein zweiter Shop ist übrigens ebenfalls auf dem Weg: Im Ausrüstershop von @erima.sportswear gibt es die offiziellen Vereinskollektionen und hochwertige Sportkleidung unseres Vereinspartners Erima. Wir informieren Euch, sobald wir auch hier online gehen
Danke für 4 Jahre vollen Einsatz im TVO, Niklas! Wir wünschen dir viel Erfolg in Mundenheim.
40:19 im Vorjahr, 39:18 (18:13) in diesem Jahr. Wenn die HSG Eckbachtal in der Handball-Oberliga zu Gast ist, macht der TV Offenbach zu Hause kurzen Prozess. Die Revanche ist ihm damit geglückt, das Tempospiel überzeugt. Die HSG geht derweil auf dem Zahnfleisch.
Zwei Rückraumspieler hatte HSG-Coach Thorsten Koch am Freitag im Training. Weil Simon Müsel „freundlicherweise“ trotz wochenlanger Trainingspause mit nach Offenbach kam, konnte Koch doch ein wenig im Rückraum wechseln. Zu Beginn der Partie ließ Koch viel an den Kreis auflösen, Julian Pozywio und Philipp Schloß gaben dem Spiel dann auf halbrechts und halblinks die Breite. „Das war keine taktische Maßnahme, sondern dem Personal geschuldet“, so der HSG-Coach. Man könne die aktuellen Probleme seiner Mannschaft an den Ergebnissen ablesen.
Zunächst sah es jedoch nicht danach aus, als könne der TV Offenbach die Ereignisse aus dem Vorjahr wiederholen. Schloß nahm sich seine Würfe und traf (fünf seiner sechs Tore fielen in der ersten Halbzeit), auch wenn der Offenbacher Innenblock vieles abfing und fünf Würfe im ersten Durchgang blocken konnte. Nach dem 3:2 (8.) gab der TVO seine Führung nicht mehr ab, erhöhte auf 9:6 (15.) und 16:10 (23.). Offenbachs Torwart Florian Pfaffmann glänzte mit acht Paraden und entschärfte zwei Siebenmeter. Im Angriff trafen der rechtzeitig fit gewordene Niklas Klein und Mario Fuchs (beide 5 Treffer) vom Kreis. „Hätten wir beide Siebenmeter verwandelt, wäre das mit dem Kader eine gute erste Halbzeit“, so Koch nach Abpfiff. Mit 18:13 ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann allerdings nur noch in eine Richtung. Zehn Treffer erzielte der TVO bei Kontern und Umschaltaktionen frei vor den HSG-Torhütern Rouven Hahn und Tobias Schipper. Allein sieben davon in einer total einseitigen Phase, bei der der TVO von 23:16 (39.) auf 32:16 (48.) enteilen konnte. Müsel erlöste die Gäste mit dem 17. Tor, das erste seit zehn Minuten. „Das war schon extrem, wie sehr sie abgebaut und Fehler produziert haben. Wir haben es dann natürlich auch gut gemacht und es dankend angenommen“, so Offenbachs Trainer Tobias Job, der wechseln und somit den A-Jugendlichen Andreas Benz und Felix Klein Einsatzzeiten ermöglichen konnte.
Über 34:17 (51., Ballgewinn und Konter Sebastian Mohra) und 37:18 (57., Felix Klein mit seinem dritten Tor vom Kreis) plätscherte die Partie ihrem Ende entgegen. Rechtsaußen Tino Gläßgen traf per Leger zum 39:18-Endstand und gleichzeitig zur größten TVO-Führung des Abends, 21 Tore Differenz nach nur plus fünf zur Halbzeit.
„Endlich haben wir die Abwehr gespielt, wie ich es mir vorstelle“, so Job. Sein Gegenüber Koch hofft auf Besserung: „Wir bauen auf der ersten Halbzeit auf. Die Runde ist noch lang. Wichtig wird sein, dass unsere Verletzten schnell zurückkommen. Dann kommen wir auch wieder in die Saison zurück.“
Der TVO: Pfaffmann (Müller) – Daum (2), Lukas Klein (2), Philipp Mohra (7) - Gläßgen (6), Kunz (3) - Fuchs (5) – Niklas Klein (5), Sebastian Mohra (3), Staats (1), Benz (2), Felix Klein (3).
(Daniel Meyer)
Pünktlich zum neuen Jahr erstrahlt unser Foyer in ganz neuem Glanz.
Und auch wenn am Wochenende noch kein Oberliga-Spiel in der Queichtalhalle auf dem Plan steht, bei dem wir das Foyer zum ersten Mal groß mit euch einweihen können, bieten wir trotzdem schon ein Schmankerl zum Jahresbeginn.
Denn: an diesen Freitag, den 13. Januar startet das deutsche @dhb_teams gegen Katar in die Handball-WM 2023. Das wollen wir gemeinsam mit Euch schauen, Anpfiff ist um 18 Uhr.
Bereits ab 17 Uhr laden wir in unserem neuen Essensraum zu Cordon bleu, Kroketten und Pilzrahmsoße ein. Ein Essen samt 0,33er Getränk kostet 12,90€.
Anmelden müsst ihr euch nicht, es gilt aber die alte Regel: Wenn leer, dann leer. Also, wer Hunger mitbringt, sollte rechtzeitig da sein.
Kommt das Ganze gut an, überlegen wir uns was für die weiteren Termine des DHB-Teams. Am 15. Januar geht’s gegen Serbien am 17. Januar gegen Algerien (jeweils 18 Uhr).
Wir freuen uns auf Euch!
M4 TV Offenbach 4 – HSG Trifels 2 37:19 (19:7)
Der TVO: Konrad (1/1) – Wetzel (10), Erdinc (8 ), Schmidt (6/3), Kunz (4), Zimmer (3), Helbing (2), Kern, Bach (je 1), Schnurr (1/1), Bauer, Hilzendegen, Steinhöfer, Traore.
B1 TV Offenbach – HSG Eckbachtal 30:21 (20:7)
Der TVO: Swatek (Heine) – Dworak (9), Burckgard, Hendrik Louis, Roth (je 3), Levin Louis, Heichel, Pabst (je 2), Fentz (1).
B2 HSG Trifels – TV Offenbach 2 26:32 (14:16)
Der TVO: Swatek (Heine) – Dworak (6), Beck (6/2), Louis, Burckgard (je 5), Pabst (3), Wagner, Heller (je 2), Fentz, Wilden, Kaneke (je 1), Roth.
D1 TV Offenbach – HSG Eckbachtal 26:20 (14:4)
Einen eher unaufgeregten Nachmittag gestaltete die D1 des TVO gegen die HSG Eckbachtal. Von Beginn an spielten die Jungs und Mädels auf Tempo und ließen, vor allem im Angriff, schnell erkennen, dass die zu vergebenden Punkte in Offenbach bleiben würden. Trotz der guten Torhüterleistung der HSG-Jungs, setzte man sich über schöne Kleingruppenlösungen, wie auch sehr gute Einzelaktionen schnell vom Gegner ab. Lag man in der 11. Minute bereits mit 9:3 in Führung, ließ die Abwehr der D1 in den verbleibenden neun Minuten bis zur Halbzeit nurmehr ein Gegentor zum Stand von 14:4 zu. In der zweiten Hälfte spielte der TVO sehr positionsvariabel und alle Spieler des insgesamt jungen 13er Kaders konnten sich mit guten Leistungen ihre Einsatzzeiten erspielen. War dem Gegner nun etwas mehr Raum gegeben, sowie der ein oder andere Torerfolg zugelassen, stand nun das ganzheitliche Spiel der Mannschaft des TVO sehr schön im Vordergrund. Die Anzeigetafel vermeldete mit der Schlusssirene letztlich einen souveränen 26:20-Heimsieg.
Der TVO: Theo Steilen, Adrian Brödel – Tom Panzner, Philipp Mezler, Noah Gräf, Lotte Pabst, Florian Cordel, Daimon Wagner, Maximilian Kern, Colin Gensheimer, Hannah Heichel, Benedict und Maximilian Hofmann.
(Alexander Hofmann)
Zudem hat unsere Erste gegen Mundenheim getestet:
M1 TV Offenbach – VTV Mundenheim 24:34 (11:17)
Der TVO: Pfaffmann (Müller) – Niklas Klein (5), Daum, Gläßgen (je 4), Gensheimer (2), Lukas Klein (2/1), Kunz, Fuchs, Benz, Metz, Philipp Mohra, Staats (je 1), Bader, Sebastian Mohra.