TVO Leichtathletik

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des TVO-Leichtathletik
Hier findet Ihr Informationen zur Abteilung, zu Trainingszeiten, Veranstaltungen, Ansprechpartnern und natürlich Berichte und Ergebnisse

Arrow
Arrow
Arrow
Arrow
Slider

News

Sie fliegen wieder, ......

10 April, 2017

.....die Disken, Kugeln und Speere und das bei Traumwelten im badischen Enztal, genauer in Niefern-Öschelbronn, wo unsere kleine erfolgreiche Werfertruppe, alljährlich den Saisoneinstieg begeht.

Bei sommerlichen Temperaturen wurden am vergangenen Samstag die ersten Bestleistungen aufgestellt. Nils Ehmer und Niclas Masser sind beide in die M14 aufgedrückt und müssen mit schwereren Wurfgewichten zurechtkommen. Dreimal Platz drei gab es für Nils, der mit der Kugel, mit dem Diskus und dem Speer persönliche Rekorde aufstellte. Platz zwei im Speerwerfen gab es für Niclas, der verletzungsbedingt, Trainingsrückstand mitbrachte.
U18-Werferinnen Lena-Sophie Klaus und Leoni Oehl zeigten bereits beachtliche Leistungen im Bereich ihrer Bestleistungen. Leoni belegte zweimal Platz zwei, mit Speer und Kugel, Lena überraschte mit einem sehr guten vierten Platz im Diskuswerfen.
Lea Römer gewann das Speerwerfen und das Diskuswerfen der unter 20-jährigen und musste sich im Kugelstoßen um zwei Zentimeter geschlagen geben. Zufriedenheit und mit Sonnenbrand, sowie dem ein oder anderen Preis ging es nach 10 Stunden Stadionaufenthalt (Lea und Nils) zurück in die Pfalz. (monroe)

Markus Lauth wird Pfalzmeister im Marathon

12 March, 2017

Der 42. Int. Bienwald-Marathon und der 39. Nationale Halbmarathon in Kandel lockte auch in diesem Jahr wieder über 2.000 LäuferInnen in die Bienwaldmetropole. Gleichzeitig wurden bei diesem Lauf die Pfalzmeister über die klassische Langdistanz des Marathons ermittelt. Der ehemalige Rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck ließ es sich nicht nehmen den Teilnehmern einen erfolgreichen Wettkampf zu wünschen.
Bereits auf den ersten Kilometern zog sich das Starterfeld stark in die Länge, so dass ein nicht enden wollender Lindwurm der Läuferinnen und Läufer Kandel mit Minfeld verband.

In 05:04:57,9 Std. 63,3 km durch den Bienwald gelaufen, so könnte man das Ergebnis der Offenbacher Teilnehmer zusammenfassen.
Markus Lauth hatte für die Pfalzmeisterschaft gemeldet. Den ersten Kontrollpunkt nach 10 km passierte er nach 44:36,7 Min. was einer Zeit von 4:27 Min pro Kilometer entspricht. Zur Hälfte der Distanz zeigte die Uhr für ihn 1:34:51,6 Std.. Das Ziel erreichte Markus nach 3:20:19,3 Std. als Pfalzmeister im Marathon seiner Klasse, womit er rd. 12 Min. vor dem Zweitplatzierten der Pfalzwertung Josef Willerich vom TV Maikammer im Ziel war.
Herzlichen Glückwunsch zur Pfalzmeisterschaft!!

Markus auf dem Weg zum Titel

In der offenen Wertung kam Markus auf Platz 5 von 60 seiner Altersklasse und in der Gesamtwertung auf Platz 88 von 531.

Klaus Langner war über die Halbmarathonstrecke an den Start gegangen. Er erreichte nach 1:45:35,9 Std. (Netto - 1:44:50,1 Std.) als 15. von 64 seiner Altersklasse M60 das Ziel. Unter den 1265 Teilnehmern belegte er mit dieser Zeit Gesamtplatz 507. [KDL]


Klaus auf der Zielgeraden
     
     

Letzter Formtest vor der Meisterschaft

06 March, 2017

Einem letzten Formtest vor der Pfalzmeisterschaft im Marathon am kommenden Wochenende stellte sich Markus Lauth beim 32. Int. Hördter Auwaldlauf. In seiner, mit 33 Läufern stark besetzten Altersklasse, erreichte Markus in 42:09 Min. den 2. Platz. In der Gesamtwertung belegte er Platz 21 von 181. [KDL]

Sieg beim Dürkheimer Faschingswaldlauf

27 February, 2017

U20-Läufer Arvid Keller lief beim 13. Dürkheimer Faschingswaldlauf als erster seiner Altersklasse durchs Ziel. Seine Klasse musste dabei eine Strecke von 5000m absolvieren. Arvid lief so schnell wie nie zuvor und war nach 18,47 min im Ziel. Prima Arvid!

35. Winterlaufserie des TV Rheinzabern ging mit 20 km-Lauf zu Ende

05 February, 2017

Nach aktueller Teilnehmerliste hatten sich 904 Teilnehmer für die letzte Distanz der Serie gemeldet im Ziel wurden 678 erfasst.

Der TVO war mit Gabriele Rilling, Markus Laut und Klaus Langner vertreten. Gabriele erreichte als Gesamt 216. in ihrer Altersklasse nach 1:32:03 Std. Platz 2, gerade mal 15 Sek. fehlten ihr zu Platz 1. Bei den Männern konnte sich Markus Lauth in der mit 67 Teilnehmern stark besetzten Klasse M55 sehr gut positionieren und belegte am Ende in 1:28:07 Std. den 7. Rang. Im Gesamteinlauf aller Zieleinläufer bedeutete dies Platz 162. Klaus Langner war nach 1:38:37 Std. im Ziel und kam in der M60 auf Platz 13 von 51, im Gesamteinlauf bedeutete diese Zeit Platz 312. Klaus hat als einziger Offenbacher alle Läufe absolviert und kommt auf eine Gesamtzeit von 3:38:13 Std. (Platz 9 von 29 der M60).

Zusätzliche Motivation erfuhren die Offenbacher Teilnehmer kurz nach Kilometer 6, als sie durch eine Wandergruppe vom Pfälzerwald-Verein Offenbach lautstark angefeuert wurden. [KDL]

30 Jahre Lauftreff des TV Offenbach

29 January, 2017

Am 28. Januar feierte der TV Offenbach sein 30-jähriges Lauftreff-Jubiläum. Erich Bentz, der Gründer des Lauftreffs, konnte an diesem Tag einige Läufer begrüßen, die bereits vor 30 Jahren dabei waren. Leider waren einige Stammläufer verhindert und so hatten sich nur knapp 20 Läufer am Parkplatz Amorgenweg eingefunden um nach der obligatorischen Laufrunde bei einem Gläschen Sekt und einem Imbiss diesen Tag zu feiern. Ein besonderer Dank gilt hier Erich Bentz und seine Frau, die ein schmackhaftes Büffet am Parkplatz aufgebaut hatten.

Zwei Titel bei Landesmeisterschaften

22 January, 2017

Am 21./22.01  suchten die Rheinland-Pfälzischen Leichtathleten ihre Meister unterm Hallendach der Ludwigshafener Leichtathletikhalle.

Die erfreuliche Bilanz, zwei Meistertitel und zweimal Platz zwei. Eingeheimst wurden die Medaillen von unseren U20-Athletinnen Saskia Zwicker und Lea Römer.

Samstags waren die Aktiven an der Reihe und unsere beiden Jugendlichen nutzen den Wettkampf um Praxis zu sammeln. Lea gewann den Hochsprung und überquerten dabei 1,55m, Saskia sicherte sich mit übersprungenen 3,60m die Silbermedaille. Dabei verpasste sie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur um 5cm.

Am folgenden Tag, dem eigentlichen Wettkampf der U20, kam Saskia zu Meisterehren und Lea ergatterte den zweiten Rang.  Die Stabhochsprung Latte blieb bei 3,65m liegen, kurz nur und fiel dann doch ….Leider! Es blieb der Titel mit gemeistert 3,50m und die Erkenntnis, dass die DM-NORM möglich ist.

Lea fand im Kugelstoßen nicht richtig ihre Form und so blieb ihr mit 11,11m der Titel, verwehrt. (monroe)

Cross-Lauf in Insheim

16 January, 2017

Der Insheimer Cross-Lauf am Samstag, 14.01. verlangte von den Teilnehmern einiges ab. So führte die profilierte Strecke stellenweise durch tiefes Wiesengelände und der kalte Wind tat ein Übriges. Bei der  10.250 Meter Distanz mussten fünf Runden absolviert werden. In der Klasse mhk konnte sich Jens Hetzler in 46:26 Min. den 3. Platz nach den Brüdern Johannes und Philipp Ullrich aus Bad Bergzabern sichern. In der Gesamtwertung belegte er Platz 7. Gewonnen hat der Eritreer Kibrom Issac in 38:13 Min. mit über einer Minute Vorsprung zu Platz 2. [KDL]

Seite 26 von 28

Shop

Sponsoren

    

     

     

      

    

Hier könnte Ihre Werbung stehen!