In diesem Jahr hat der TVO für das leibliche Wohl auf dem Bähnlerfest gesorgt. Die Turnabteilung übernahm die Verantwortung für die Salate. 25 fleißige HerferInnen erklärten sich bereit und schnippelten im Vorfeld oder bestückten vor Ort die bunten Salatteller. Die Stimmung in der Salatküche war immer gut und alle HelferInnen mit großer Motivation bei der Arbeit. Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung.
Nach drei Jahren Pause fand in diesem Jahr endlich wieder der traditionelle Faschingsrock des TVO statt. Wie jedes Jahr war die Stimmung gut. Dabei war jede Abteilung auf ihre Art und Weise an der Umsetzung beteiligt. So wurde die Saalbar in guter Tradition wieder von den Turnern besetzt. Vielen Dank an all die fleißigen und gut gelaunten Helfer, wir freuen uns auf das nächste Mal.
Wir sind eine Gruppe von ca 20 Frauen jeden Alters, die nicht immer alle da sind, wie man auf dem Bild sieht. Wir bewegen uns eine Stunde gemeinsam mit Musik, manchmal auch mit Handgeräten. Es wird gelacht, gescherzt und manchmal auch gestöhnt, doch auch die Geselligkeit ist wichtig.
Neugierig geworden? - Wir sind offen und freuen uns über jede neue Teilnehmerin.
Eure Übungsleiterin Gisela Paul
Liebe Eltern,
bei den 3+4 & 5+6 -Jährigen können wir aktuell keine neuen Kinder mehr aufnehmen. Der Stopp gilt erst mal bis Ostern. Wie es danach aussieht erfahren Sie dann ebenfalls hier über diese Seite.
Bis dahin
Euer Turnteam
In diesem Jahr fand nach einer langen Pause wieder unsere traditionelle Jahresabschlussfeier statt. Das war eine große Aufregung für alle. Die Plätze in der Halle waren restlos belegt und auch für das leibliche Wohl war wie gewohnt sehr gut gesorgt. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich sehr auf ihre Auftritte und haben vorher fleißig geübt. Die Übungsleiterinnen haben sich schöne und abwechslungsreiche Gerätelandschaften einfallen lassen.
Es starteten die ganz Kleinen, bei der Eltern-Kind-Gruppe dürfen die Kinder teilnehmen, sobald sie Freude an Bewegung und Kontakt zu anderen Kindern haben. Die Gruppe wird von Stefanie Rück seit vielen Jahren geleitet, die Kinder erlebten zusammen mit ihren Eltern eine Winterlandschaft.
Im Anschluss kamen die 2- und 3-jährigen, auch hier wird noch mit den Eltern gemeinsam geturnt, sie flogen als kleine Schneeflöckchen über die Bühne. Auch hier ist Stefanie Rück die Übungsleiterin.
Die beiden größten Gruppen unserer Abteilung sind die der 3- und 4-jährigen und die 5- und 6-jährigen, diese Gruppen werden von Lisa Bullinger, Theresia Böttcher, Kristin Morio und Lucy Hadaway geleitet.
Die Turner*innen durften während der Aufführung sogar von der Bühne rutschen und zwischendurch den jubelnden Fans die Hände schütteln.
Darauf folgte die Gruppe der ersten und zweiten Klasse, hier wurde gezeigt, was Schulkinder so alles schon auf dem Trampolin und dem Bodenläufer können.
Die Turner*innen ab der dritten Klasse verzauberten das Publikum mit unterschiedlichen Hebefiguren. Die beiden Gruppen der Schulkinder werden von Fabienne Huber und Jasmin Benzinger geleitet.
Den Abschluss krönte das Teenie Team der Hellfire Cheerleader. Ihre Trainerinnen Anna-Lena Weigel, Lena Wagenblatt und Leonie Fink haben sich eine abwechslungsreiche und spektakuläre Choreografie für sie einfallen lassen.
Alles in allem war es ein schöner gelungener Nachmittag.
Am Sonntag, 10. Juli, fand der Verbandsgemeindelauf der Verbandsgemeinde Offenbach anlässlich des 50-jährigen Jubiläums statt. Dabei waren auch wir als Turnabteilung vertreten und sind als Staffel die ca. 15 km gelaufen. Auch wenn wir nicht auf dem Siegertreppchen gelandet sind, hat die sportliche Einheit Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Mal :)